top of page

Ayurvedisch durch die Weihnachtszeit: Leckereien ohne Reue genießen + ayurvedische Geschenke-Tipps

Bratwurstsemmel, Lebkuchen, Spekulatius, Schmalzgebäck und Glühwein: Keine Zeit ist so verlockend für ernährungstechnische Totalausfälle wie die Adventszeit. Gleichzeitig will man auf den Genuss, das gemütliche Zusammensein und das heimelige Gefühl bei Plätzchen und Punsch nicht verzichten.


Ich gebe dir heute 5 ayurvedische Tipps, wie du die Balance (und damit auch dein Gewicht) im Dezember halten kannst:


1.) Plätzchen als Nachspeise, nicht als Snack.

Gönn dir ruhig ein paar Plätzchen. Aber als Nachspeise, nicht als Snack zwischendurch! Deine Verdauung muss auch mal zur Ruhe kommen. Ein Plätzchen hier, ein Plätzchen da? Keine gute Idee. Gönne deiner Verdauung 4-5 Stunden Zeit, bevor du wieder etwas isst. Und vergiss nicht: Iss nur so viel, dass noch eine Hand voll Sonnenstrahlen in deinem Bauch Platz hat!


2.) Selber machen ist Trumpf.

Anstatt Plätzchen und Lebkuchen zu kaufen, die viel Zucker enthalten, back selbst! Anstatt raffiniertem Zucker kannst du Rohrohrzucker verwenden. Statt Weizenmehl greif zu Dinkelmehl. Baue Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken und Co. In deine Rezepte ein. So kannst du die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und deine Plätzchen gesünder und verträglicher gestalten. Eine tolle Plätzchen-Alternative sind übrigens Laddus! Das Rezept findest du hier auf meinem Blog.


3.) Iss 2 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr.

Du solltest dein Abendessen noch am selben Tag verdauen können. Abends auf der Couch oder im Bett noch Plätzchen zu naschen, ist besonders schlecht. Denn über Nacht will dein Körper verstoffwechseln und regenerieren, nicht mehr verdauen.


4.) Trink doch mal nen Kinderpunsch.

Genau, es muss nicht immer Alkohol sein. Denn Alkohol ist für unseren Körper der Staatsfeind Nummer 1. Sämtliche Prozesse wie Verdauung und Stoffwechsel werden gedrosselt, wenn du Alkohol trinkst. Denn für deinen Körper ist es Prio 1, den Feind zu bekämpfen. Ab und an mal ein alkoholfreier Punsch ist da viel besser!


5.) Gönn dir und genieße in vollen Zügen!

Last but not least: Gönn dir etwas und genieße es in vollen Zügen! Plätzchen und Co. sollten etwas Besonderes sein. Achtloses Naschen nebenher und das jeden Tag? Ist doch schade um die Leckereien und macht bloß dick.



Vielleicht hat dich auch das Ayurveda-Fieber gepackt und du suchst noch nach schönen Ideen zum Verschenken, die auch deine Liebsten begeistern?


Ich habe ein paar ayurvedische Geschenk-Ideen für dich zusammengestellt!


  • ein ayurvedischer Zungenschaber und ein Öl (Kokos- oder Sesamöl) zum Ölziehen für die Morgenroutine

  • Gewürze wie Kurkuma, Kardamom und Kreuzkümmel oder fertige Gewürzmischungen - vielleicht sogar Fenchel- und Koriandersamen mit einem Mörser?

  • Massage-Utensilien wie ein schönes Öl für die Körper- oder Fußmassage (Mandelöl eignet sich für alle Doshas) oder ein paar Seidenhandschuhe für die anregende tägliche Seidenhandschuhmassage

  • ein Buch für Einsteiger oder ein Ayurveda-Kochbuch

  • selbstgemachtes Ghee in hübsche kleine Weckgläser abgefüllt

  • selbstgerollte Laddus (zum Rezept)

  • ein eigenes Kochbuch mit deinen liebsten ayurvedischen Rezepten (Anregungen findest du in meinen Storyhighlights auf Instagram)

  • ein ayurvedisches Dinner für deine Liebsten


Wenn es etwas ganz Besonderes sein soll:


Beschenk dich selbst oder deine Liebsten mit einem Gutschein für eine ayurvedische Ernährungsberatung, Dosha-Bestimmung, einen Body, Mind & Soul Talk oder einen Workshop (weitere Termine ab Januar 2020).

Schreib mir einfach eine Nachricht mit deinem Wunschbetrag und ich schicke dir per E-Mail einen meiner schönen Weihnachtsgutscheine. Das Beste: Ich schenke dir 10% vom Gutscheinwert! Lieferung garantiert bis Weihnachten ;-)


Ich wünsche euch eine tolle Vorweihnachtszeit mit viel Genuss und Liebe!




#körpergeistundseele #ganzheitlich #holistichealth #gesundheit #gesundheitsberatung #weihnachten #geschenktipps #gutschein #weihnachtsgeschenke #ayurveda #psychologie #beschwerden #gesunderlebensstil #ernährungsberatung #doshabestimmung #ayurvedalifestyle #coaching #verdauung #stoffwechsel #gesundeernährung #rosenheim #riedering #chiemgau #chiemsee #traunstein #miesbach

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page